

Mit Fantasie, Kreativität und einem Händchen für digitale Technologie startest du deine Reise an der Kunstschule Wandsbek – während deiner Ausbildung zum:r Game Designer:in lernst du dann, wie du deine Ideen für Videospiele entwickeln und umsetzen kannst. Wir zeigen dir, wie du deine Spiele-Welt in 3D modellierst und codierst, während du eine spannende Geschichte erzählst mit Charakteren nach deinem eigenen Design. Du lernst bei uns nicht nur Technisches, sondern auch wie du Projekte managst, was zum Publishing deines eigenen Spiels dazugehört und wie du Daten analysierst.
Was du mitbringen solltest, sind Leidenschaft fürs Gaming, Vorstellungsvermögen und ein gutes Technikverständnis.
-
Das Grundstudium / Beginner Level
Hinter dem ersten Level deines Abenteuers hin zum:r Game Designer:in verbirgt sich das Grundstudium. Hier lernst du die essenziellen Programme für deine Zukunft kennen: Sketching, Coding oder auch 3D Modelling sollten nach dem Grundstudium zu deinem täglichen Wortschatz gehören. Nach deinem Beginner Level, welches drei Semester umfasst, kannst du bereits verzaubernde Charaktere designen und weißt, was gutes Storytelling ausmacht. Im Grundstudium lernst du auch mit gleichgesinnten Videospiel-Liebhaber:innen zusammenzuarbeiten und erste Gruppenprojekte zu bearbeiten. Dein Grundstudium findet immer nachmittags statt, damit du dich morgens gut vorbereiten und dich dann frisch und munter an neue Herausforderungen machen kannst!
-
Zwischenprüfung
Mit der Zwischenprüfung schließt du dein Grundstudium ab und steigst auf von Beginner zu Advanced.
-
Das Hauptstudium/ Advanced Level
In deinem Hauptstudium, welches ab dem 4. Semester startet, geht es darum, das Gelernte zu vertiefen. Hier öffnen wir dir die Welt zu KI, Virtual Reality, Business Management und Data Analytics. Das ist noch längst nicht alles: Du arbeitest stetig am nächsten Erweiterungs-Pack für dein Portfolio und hast diverse Gruppenprojekte. In diesem Abschnitt der Ausbildung lernst du, eigene Projekte selbstständig umzusetzen und sammelst erste berufliche Erfahrungen. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Stärken zu entdecken und dich zu spezialisieren. Unsere Dozent:innen stehen dir immer tatkräftig zur Seite, besonders wenn es zum Final Boss, der Abschlussprüfung, geht. Die Abschlussprüfung erwartet dich nach dem Ende deines Hauptstudiums, im siebten Semester.
-
Die Abschlussprüfung / Final Boss
Das siebte Semester gibt dir Zeit, dich auf deine Abschlussprüfung vorzubereiten. In regelmäßigen Treffen mit deinen Dozent:innen entwickelst du das Thema deines Projekts und hast natürlich auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Feedback einzuholen. Am Ende des siebten Semesters ist es dann so weit: Vor einer Prüfungskommission stellst du dein selbsterarbeitetes Projekt vor und zeigst damit, dass du das Zeug zum:r Game Designer:in hast.
